Nicht nur für Reutlingen einmalig als gewachsenes Ensemble.
Reutlingens Geschichte erleben
(These 31 "Reutlingen, Quo Vadis?! 95 Thesen zur Stadtentwicklung Reutlingen 2020")
Lebendiges Denkmal
Reutlinger Industriegeschichte
Auf dem 6.044 m2 großen Grundstück des Heinzelmann Areals in der Planie 22 befindet sich das letzte in dieser Gesamtheit historisch erhaltene Ensemble, das typisch für die Industrie- und Quartiersgeschichte der Reutlinger Oststadt ist.
Weiterbauen: Zeitzeuge macht Platz für Zeitgeist.
Die ehemalige Textilwarenfabrik bietet derzeit rund 6.000 m2 private und rund 2.800 m2 öffentliche Nutzflächen. Die historische Bausubstanz kann hierbei fast komplett erhalten bleiben, denn sie verkörpert gewissermaßen das Gedächtnis der Stadt – sie vermittelt den Bürgerinnen und Bürgern ein wichtiges Stück »Identität« – mit ihrem Viertel, ihrem Quartier, ihrer Stadt.
Das Nutzungskonzept für morgen
• soll dem Charakter und der Tradition der Reutlinger Oststadt entsprechen
• kann das historisch einzigartige bauliche Ensemble erhalten
• will mit neuer Zentrumsfunktion eine Strahlkraft entwickeln, die weit über die Stadtgrenzen hinaus reicht.